Wo ist es Mitte November noch warm? Entdecken Sie die Traumstrände und warmen Temperaturen!

Mitte November noch warmes Klima

Hey du,

hast du schon mal davon geträumt, im November noch im T-Shirt in der Sonne zu sitzen? Oder gar barfuß am Strand zu spazieren? Wenn du dich auf die Suche nach Orten machst, an denen es auch im November noch warm und sonnig ist, bist du hier genau richtig. In diesem Text werden wir dir einige Länder vorstellen, in denen es mitte November noch sehr warm und angenehm ist. Lass uns also loslegen!

Mitte November ist es in vielen Regionen Europas und in anderen Teilen der Welt noch recht warm. Besonders in Regionen wie Südeuropa, Nordafrika und der Karibik ist es noch immer sehr warm. Wenn du also nochmal ein bisschen Sonne tanken möchtest, sind diese Regionen eine gute Wahl.

Jetzt noch Sonne tanken: Reisen zu den Kanaren, Ägypten, Emiraten u.v.m.

November ist ein toller Monat, um nochmal so richtig Sonne zu tanken. Wenn Du Lust auf eine Reise hast, bieten sich die Kanaren, Ägypten oder die Emirate als ein guter Ort für einen Badeurlaub an. Wenn Du noch weiter weg möchtest, kannst Du auch eine Fernreise zu den Malediven oder zu den Kapverden machen. Hier erlebst Du eine einzigartige Landschaft und kannst an traumhaften Stränden entspannen. Auch die Kultur der Inseln ist einzigartig. Mit vielen Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Nachtleben wird es Dir bestimmt gefallen. Also, worauf wartest Du noch? Pack Deine Koffer und erlebe ein unvergessliches Abenteuer!

Sizilien im Herbst: Erkunde die Insel und genieße die letzten schönen Tage!

Im November startet auf Sizilien die herbstliche Jahreszeit. Während der Monat etwa 10-12 Regentage bereithält, können die Temperaturen an den Küstenregionen tagsüber immer noch auf bis zu 20°C ansteigen. Daher eignet sich dieser Monat noch perfekt, um die Insel zu erkunden und die letzten schönen Tage des Jahres zu genießen. Auch in den Monaten Dezember und Januar sind die Temperaturen noch angenehm und machen den Urlaub auf Sizilien zu einem einzigartigen Erlebnis.

Erkunde die warmen Temperaturen Europas im Winter

Du möchtest Europa im Winter entdecken? Dann hast du Glück: Auch wenn es in Deutschland und vielen anderen Ländern kalt wird, kannst du in vielen Regionen Europas die warmen Temperaturen des Sommers genießen. Die Algarve in Portugal, Madeira, Malta, Kreta und die Azoren sind nur einige der Regionen, die sich auch im Winter für einen Besuch anbieten. Hier kannst du die Sonne tanken, die Landschaften bewundern und bei ausgiebigen Spaziergängen die frische Luft genießen.

Die Algarve ist bekannt für ihre zahlreichen Strände und ihr ausgezeichnetes Klima. Im Winter liegen die Temperaturen hier noch immer bei angenehmen 16 Grad. In der Region gibt es auch viel zu entdecken – ob bei einer Wanderung durch die Serra de Monchique oder einem Besuch im historischen Städtchen Silves. Auch Madeira und die Azoren bieten eine landschaftliche Vielfalt und ein mildes Klima. Auf Madeira kannst du die vulkanischen Landschaften bewundern und die erstaunliche Flora und Fauna der Azoren kennenlernen.

Malta, Kreta und Zypern sind auch beliebte Winterziele. Besuche in Malta die historischen Stätten, die sich durch ihre einmalige Architektur auszeichnen. Auf Kreta und Zypern kannst du an den Stränden die Sonne und das Meer genießen. Diese Länder sind auch ein Paradies für Naturliebhaber und bieten eine Vielzahl an Wanderwegen und Aussichtspunkten.

Die meisten oben genannten Länder sind auch mit dem Flugzeug gut erreichbar. Einige, wie z.B. Madeira und die Azoren, kannst du auch über das Meer erreichen. Entscheide dich einfach für dein Traumziel und genieße die warmen Temperaturen des Winters in Europa.

Zypern im Winter: 17 Grad Mittelwert, 10 Grad Nachttemperaturen

Im November strahlt Zypern in der Regel mit Tageswerten von durchschnittlich 22 Grad und Nachttemperaturen von rund 13 Grad. Wenn die Wintermonate Dezember und Januar anbrechen, sinken die Mittelwerte auf 17 Grad, nachts kann es dann bis auf zehn Grad hinabgehen. Allerdings bringen diese Monate auch eine geringere Luftfeuchtigkeit mit sich, was zu einer angenehmeren Temperatur führt. Da die meisten Zypern-Reisenden die Insel vor allem für das warme Klima schätzen, ist der Dezember und Januar eine wunderbare Zeit, um die Insel zu erkunden.

Wo sind die besten Reiseziele mitte November warm?

Punta Cana: Angenehme Temperaturen zwischen Dezember und April

In Punta Cana erwartet Dich ein einzigartiges Klima! Die beste Reisezeit für das schöne Urlaubsziel liegt zwischen Dezember und April, wenn die Temperaturen angenehm warm sind. In dieser Zeit liegen die Temperaturen nachts meist bei 21°C und am Tag können sie bis auf 31°C steigen. Im Vergleich zu anderen Orten in der Karibik ist Punta Cana in der Regel etwas windiger und die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt auch zuweilen für ein unangenehmes Klima. Allerdings liegt im Sommer die Durchschnittstemperatur bei ca. 27°C und die Regenmenge ist in dieser Zeit am geringsten. Daher eignet sich diese Jahreszeit ideal für einen entspannten Strandurlaub.

Malta im November: 21 °C, 22 °C Wassertemperaturen & Aktivitäten

Wenn du im November nach Malta reisen möchtest, kannst du mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 21 °C und Nachttemperaturen von 14 °C rechnen. Die Wassertemperaturen liegen durchschnittlich bei 22 °C, was sie zu einem perfekten Ort für einen Badeurlaub macht. Allerdings gibt es im November auch 17 Tage mit Niederschlag. Daher ist es wichtig, dass du ein paar Regenjacken, Schirme und bequeme Schuhe einpackst, damit du den schönen Tag trotzdem genießen kannst. Malta bietet auch viele verschiedene Aktivitäten, die man trotz des schlechten Wetters machen kann. Ein Besuch im Nationalmuseum oder ein Spaziergang durch die malerischen Gassen der Hauptstadt Valletta sind nur einige der vielen Möglichkeiten. Zudem findet man überall auf Malta auch schöne Restaurants und Cafés, in denen man ein leckeres Mahl zu sich nehmen kann.

Kreta im November: Wassertemperaturen von 20°C und mehr!

Der November ist auf Kreta immer noch viel wärmer als in Deutschland – die Höchsttemperatur liegt bei 20°C. Aber die anheimelnde Stimmung, die den Sommer auf der Insel begleitet hat, lässt langsam nach. Die Nächte werden kühler und der Regen kommt. Trotzdem ist das Meer noch immer eine willkommene Abkühlung – das Wasser ist mit 20°C angenehm warm. Mutige können also noch einen Sprung ins Wasser wagen und die wohltuende Wärme genießen.

Erlebe Unterwasserwelt & ägyptische Sonne am Roten Meer

Du planst einen Urlaub am Roten Meer? Dann solltest Du Dich auf eine tolle Zeit freuen, denn die beste Reisezeit für einen Trip an die Küste des Roten Meeres liegt zwischen April und November. Während dieser Monate erwarten Dich milde Temperaturen zwischen 27°C und 33°C sowie bis zu 12 Sonnenstunden pro Tag. Damit ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub unter der ägyptischen Sonne perfekt. Auch für alle Wassersportfans ist das Rote Meer eine absolute Traumdestination. Dort findest Du optimale Bedingungen für Tauchen, Surfen oder Kitesurfen. Tauche also ein in das kristallklare Meer und lass Dich von der Vielfalt der Unterwasserwelt begeistern. Genieße die traumhafte Aussicht und erlebe einmalige Momente unter der ägyptischen Sonne.

Angenehmes Klima in Ägypten: Durchschnittstemperaturen von 20 Grad im Winter

Im Winter, zwischen November und Februar, kannst Du in Ägypten mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von rund 20 Grad Celsius rechnen. In den Nächten kann es jedoch etwas kühler werden und die Temperaturen sinken auf rund 10 Grad Celsius. Trotzdem ist das Klima vor allem in den Küstenregionen Ägyptens ganzjährig mild und angenehm. So hast Du die besten Voraussetzungen, um einen entspannten Urlaub zu verbringen.

Aktivurlaub auf den Kanaren im November – Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria

Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Aktivurlaub auf den Kanaren im November. Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote und Gran Canaria bieten dafür eine perfekte Ausgangsbasis. Die Wassertemperatur erreicht dabei sogar schon etwa 20 Grad, sodass man auf einen Neoprenanzug verzichten kann. Diese Inseln sind ein wahres Paradies für Wassersportler und Badeurlauber.

Auf Fuerteventura erwartet Dich eine spektakuläre Küste und viele lange Strände. Hier lässt sich hervorragend surfen, segeln und kiten. Taucher finden an den malerischen Küsten einige Traumtauchplätze. Auf Teneriffa befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Teide. Hier kann man wunderbar wandern und die einmalige Naturlandschaft bewundern. Auf Lanzarote eröffnen sich Dir bizarre Vulkanlandschaften, die sich hervorragend zum Mountainbiken oder Klettern eignen. Auch der Besuch der heißen Quellen ist ein einmaliges Erlebnis. Auf Gran Canaria kannst Du ebenfalls im November schon baden und die Sonne genießen. Aber auch Wanderer und Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten.

Lasse Dich von den kleinen Paradiesen auf den Kanaren verzaubern und erlebe einen aktiven und erholsamen Urlaub.

Wärmste Orte Mitte November

Kurzurlaub auf Korfu: 2,5 Stunden vom Flughafen entfernt

Du hast Lust auf einen Kurzurlaub? Dann ist die griechische Insel Korfu eine tolle Reiseoption. Sie liegt direkt gegenüber der Südspitze Italiens und ist mit dem Flieger problemlos zu erreichen. Der eigene Flughafen auf Korfu sorgt dafür, dass Du nur knapp 2,5 Stunden unterwegs bist. Egal, ob Du ein paar Tage zum Sonnenbaden oder für Sightseeing nutzen möchtest – auf Korfu ist für jeden etwas dabei. Tauche ein in das entspannte Inselleben und genieße die herrliche Umgebung, die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, die malerischen Strände und die köstliche mediterrane Küche. Ob Dich nun ein Tapas-Abend in einer Strandbar oder Wandern in den Bergen reizt – auf Korfu ist für jeden etwas dabei.

Griechenland im November: Entdecke Athen und erlebe Wanderungen

Ab Mitte November ist es in ganz Griechenland kühler und Pulloverwetter. Die Tagestemperaturen schwanken an der Küste zwischen 15° und 25°. Der Norden des Landes ist wesentlich kälter und Temperaturunterschiede von weniger als 10° sind dort keine Seltenheit. Somit ist der November ein guter Monat, um eine Städtereise nach Athen zu unternehmen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken. Auch für Wanderungen, insbesondere durch die Berge im Norden, bietet sich der November an. Zwar ist es dann schon etwas frischer, aber die Landschaft ist eindrucksvoll und die Temperaturen angenehm.

Sonne tanken im Winter an Costa Cálida: Badeferien genießen!

Du möchtest im Winter Sonne tanken, aber nicht unbedingt weit fliegen? Dann ist die Costa Cálida genau das Richtige für Dich! Der Name sagt schon alles, denn die Küste ist für ihr mildes Klima bekannt. Das ist besonders im Winter ein Geschenk – denn hier kannst Du auch im November und Dezember noch baden und die Sonne genießen. Ob am Strand oder im Pool, hier kannst Du Deine Badeferien in vollen Zügen genießen.

Erlebe einen unvergesslichen Urlaub auf Kreta!

Kreta ist nicht nur die größte Insel Griechenlands, sondern auch die wärmste und vielseitigste. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist das Wetter auf Kreta ideal: Wenn Mallorca und die Adria bereits zu kalt für ein erfrischendes Bad sind, bietet die Insel der Minoer noch reichlich Sonne und Wärme. Aber auch an kühleren Tagen lohnt sich der Besuch der Insel: Dank der vielen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der antiken Paläste, schönen Strände und eindrucksvollen Klöster, gibt es hier jede Menge zu entdecken. Ein weiteres Highlight sind die typischen kretischen Spezialitäten, die man unbedingt probieren sollte! Mach’s Dir also gemütlich und erlebe einen unvergesslichen Urlaub auf Kreta!

Klima auf Kreta im November: Wechselhaft mit angenehmen Temperaturen

Im November wird das Klima auf Kreta wechselhaft. Die Temperaturen liegen durchschnittlich bei 15 Grad in der Nacht und 20 Grad am Tag. Die Sonne scheint ca. 5 Stunden am Tag. Aber aufgepasst! An etwa 6 Tagen pro Monat kann es regnen. Trotz der wechselhaften Temperaturen ist das Wasser immer noch angenehm warm und zum Baden geeignet – die Wassertemperatur liegt bei 19 Grad Celsius.

Kanarische Inseln im November: 21-26°C und Wassertemperatur 21°C

Der November ist eine ideale Jahreszeit, um die Kanarischen Inseln zu besuchen. Die Klimatabelle zeigt, dass die Temperaturen auf den Inseln zwischen 21 und 24 Grad liegen. Lanzarote ist mit satten 26 Grad die wärmste Insel im November. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 21 Grad und lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Abends kann es etwas kühler werden, aber auch dann ist es noch warm genug, um draußen zu sitzen und den Abend zu genießen. Auf den Kanarischen Inseln ist es das ganze Jahr über mild und warm, daher bieten sie sich hervorragend für einen Urlaub an.

Der Süden Teneriffas und Gran Canarias: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Der Süden Teneriffas und Gran Canarias sind sich in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich – die Temperaturen liegen in den Sommermonaten meistens zwischen 25 und 30 Grad Celsius und im Winter zwischen 17 und 22 Grad Celsius. Allerdings gibt es einen Unterschied: Im Sommer ist es im Süden Teneriffas im Durchschnitt noch mal ein bis zwei Grad Celsius wärmer als auf Gran Canaria. Im Winter jedoch kann es auf den höchsten Gipfeln Teneriffas sogar schneien, während es auf Gran Canaria nicht kälter als 15 Grad Celsius wird. Für viele Touristen ist der größte Unterschied zwischen den beiden Inseln jedoch die Landschaft: Gran Canaria ist flacher und hat mehr Strände, während Teneriffa einige beeindruckende Berge und noch mehr Naturparks zu bieten hat.

Erlebe Mallorca und Teneriffa: Warmes Wetter und tolle Atmosphäre

Du hast schon mal von der Insel Mallorca oder Teneriffa gehört? Wenn ja, wusstest Du schon, dass beide Inseln sehr ähnlich sind, wenn es um das Wetter geht? Die durchschnittliche Temperatur in beiden Ländern liegt bei 24 Grad und nachts bei 13 Grad. Im Sommer erreichen beide Inseln ihren Temperaturhöchstpunkt, mit Temperaturen, die bis über 30 Grad steigen können. Egal ob Mallorca oder Teneriffa, beide bieten Dir ein schönes, warmes Wetter und eine tolle Atmosphäre. Pack also Deine Sachen und verbringe Deine Ferien auf einer der beiden Inseln!

Gran Canaria & Teneriffa: Einsame Strände, Quirlige Städte & Mehr

Gran Canaria und Teneriffa sind zwei der bekanntesten Inseln der Kanarischen Inseln. Hier ist es fast das ganze Jahr über warm und die Temperaturen können im Sommer sogar auf über 30 Grad steigen. Besonders warm ist es in den Regionen um Playa del Ingles, Maspalomas und Playa de las Americas. Hier findest Du alles, was das Urlauberherz begehrt: von einsamen Stränden, über quirlige Städte bis hin zu vielen Aktivitäten. Egal ob Du die Ruhe und das tolle Wetter genießen oder einfach mal richtig abschalten möchtest – Gran Canaria und Teneriffa sind die perfekten Orte dafür.

Zusammenfassung

Mitte November gibt es viele Orte, die noch warm sind. In Europa ist es an der spanischen und französischen Mittelmeerküste sowie in Süditalien noch recht warm. Auch im östlichen Mittelmeerraum sind die Temperaturen noch angenehm. Wenn du auf der Suche nach einem warmen Urlaubsort bist, kannst du auch nach Nordafrika reisen, dort ist es Ende November noch sehr schön warm. Und wenn du weiter weg reisen möchtest, kannst du auch einige asiatische Länder besuchen, dort ist es zu dieser Zeit noch sehr warm.

Du solltest im November in ein Land in den südlichen Regionen reisen, wenn du noch warmes Wetter genießen möchtest. Es gibt viele Reiseziele, die einen angenehmen Aufenthalt versprechen.

Schreibe einen Kommentar